Es kann vorkommen, dass du zusammen bestellte Artikel separat geliefert bekommst. Der Grund ist, dass wir Artikel sowohl aus unserem Zentrallager als auch direkt aus den Filialen versenden.
Warum wir das tun:
1. Verfügbarkeit erhöhen
Das Lager ist leer, aber der Store noch gut bestückt? Kein Problem. Durch den Filialversand stellen wir sicher, dass du online jederzeit auf unseren Gesamtbestand zugreifen kannst. Sind die Lagerbestände aufgebraucht, stehen dir automatisch auch unsere Filialsortimente zur Verfügung.
2. Retouren retten
Du kannst eine Retoure direkt in einer Filiale Deiner Wahl abgeben oder aber zurücksenden.
Da wir qualitativ hochwertige Produkte mit einer langen Lebensdauer verkaufen, vernichten wir Retouren nur in ganz seltenen Fällen, z.B. wenn die Produkt-Sicherheit nicht mehr gegeben ist. Retouren mit kleinen „Macken“ oder einem Defekt können meist in unserem Care&Repair Center in Ludwigslust oder vor Ort in der Werkstatt aufgearbeitet bzw. repariert und in einem unserer Outlets wieder in den Verkauf gegeben werden.
3. Nachhaltig wirtschaften
Wir möchten unbedingt vermeiden, mehr zu ordern, als wir rausgeben – und die Restbestände entsorgen zu müssen. Aus ökonomischen und ökologischen Gründen. Lagerkapazitäten sind beschränkt, Nachfragen ändern sich. Vor allem saisonale Produkte oder Sondergrößen sind zeitlich und mengenmäßig begrenzt nachgefragt. Der Filialversand ermöglicht uns, all unsere Kapazitäten optimal auszuschöpfen und keine Ressourcen zu verschwenden.